Projekte und Veranstaltungen 2017
Musik für alle! Großer Erfolg beim Nachbarschaftspreis 2017
Oktober 2017
Wir sind unter den Preisträgern! Durch eure Votings und die Unterstützung von Verwandten, Freunden und Bekannten konnten wir den sechsten Platz beim Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2017 holen. Trotz der starken Konkurrenz von knapp 40 ehrenamtlichen Projekten aus der Region hat unser Projekt „Musik für alle“ überzeugt. Ende November freuen wir uns den Nachbarschaftspreis entgegennehmen zu können.
Mit diesem Erfolg können wir den Grundstein für den Fortbestand der Musikschule im kommenden Jahr sichern. Wir freuen uns dieses tolle Projekt auch weiterhin fördern zu können und unseren Kindern die Möglichkeit zu geben, die Weltentdecker von morgen zu sein, gemäß Berthold Auerbach „Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden“.
Puppentheater „Kollin Kläff“ zu Besuch in der Kita
Oktober 2017
Dank der guten diesjährigen finanziellen Kassenlage konnte der Förderverein ein zusätzliches Event zum Endes des Jahres realisieren.
Für einen Tag war das Puppentheater „Kollin Kläff“ zu Besuch in der Kita und hat die Kinder auf eines der vielen Abenteuer mit dem pfiffigen Hund Kollin Kläff und seinen Freunden mitgenommen. Das Puppentheater aus Hamburg überzeugte nicht nur die Kinder, sondern auch uns mit den lustigen sowie lehrreichen Stücken.
Wir hoffen dies auch in den nächsten Jahren wiederholen zu können.
Sommerfest in der Kita
Juni 2017
Trotz Dauerregen war das Sommerfest für Groß und Klein ein voller Erfolg. Gemäß dem diesjährigen Sommerfest Motto „Bauernhof“ hat das Buffet durch originelle Ideen und viel Kreativität überzeugt. Der Förderverein hat dank der zahlreichen Unterstützung der Eltern auch in diesem Jahr ein sehr buntes und vielfältiges Buffet zur Verköstigung aller Gäste bereitstellen können. Das Highlight dieses Sommerfestes war das vom Förderverein frisch zubereitete Popcorn. Neben der Popcornmaschine haben auch frische Würstchen vom Grill für das leibliche Wohl gesorgt.
Wir möchten uns bei allen Helfern für eure tolle Unterstützung bedanken!
Neue Schubkarren für die Kinder
Juni 2017
Buddeln im Kita-Garten macht mit den neuen Schubkarren nun noch mehr Spaß. Kurz vor dem Sommerfest hat der Förderverein vier kleine und zwei große Schubkarren im Wert von knapp 400€ an die Kita übergeben. Die Kinder haben diese freudestrahlend entgegengenommen und sofort ausprobiert.
Neue Holzwürfel zum Bauen, Zählen und Sortieren
April 2017
Zusammen mit der Sparkasse Holstein unterstützt der Förderverein die Kita bei der Erweiterung der Holzwürfelsammlung und ergänzt die Sammlung mit 200-Buchstaben- und 100-Punktewürfeln.
Die Holzwürfel sind auf die Kinder und ihre Bedürfnisse abgestimmt und fördern das erste mathematische Bewusstsein, das dreidimensionale Denken sowie die ersten Erfahrungen mit der Statik. Die Kinder sind von der Vielzahl der Würfel fasziniert und erkunden neugierig die unterschiedlichen Aufdrucke.
Vernissage über Fritz und seine Kunst
März 2017
Bereits zum zweiten Mal hat in der Kita eine Vernissage stattgefunden. In den vergangenen Wochen haben sich die Kinder der Atelier-Gruppe intensiv mit dem Künstler Hundertwasser, oder wie sie ihn nennen „Fritz“ und seiner Kunst auseinandergesetzt. In dieser Zeit sind eine Vielzahl von Kunstwerken entstanden, die am 31. März den Eltern und Familien präsentiert wurden. Der Förderverein hat für die passende Atmosphäre gesorgt und sich mit einem Empfang und selbstgebackenen Kuchen um das leibliche Wohlergehen der Gäste gekümmert.
Der Förderverein hat durch die Versteigerung der Bilder und des Verkaufs des Kuchens einen Erlös von 279€ erzielt. Vielen lieben Dank an die Kuchenspender, die fleißigen Helfer und Unterstützer. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg!
Neues Vorstandsteam gewählt
März 2017
Bei der Mitgliederversammlung am 27. März 2017 wurde ein neues Vorstandsteam gewählt. Daniel Meyer hat die Position des 1. Vorsitzenden übernommen und sein vorheriges Amt an Benjamin Berg übergeben. Benjamin ist neu im Team und hat die Aufgaben des Kassenwarts übernommen. Zusammen mit Nadine Neumann-Overholthaus, weiterhin 2. Vorsitzende, vertreten sie den Förderverein.
Alle Mitglieder des Fördervereins sowie der Vorstand bedanken sich herzlich bei Peter Beckendorf, für seinen Einsatz und Engagement als 1. Vorsitzenden.